Optimale Schmierung für Ihre Anwendung

Auch bei Stößen, starken Vibrationen und extremen Bedingungen.

Elektromotoren

Schmierung für Elektromotoren

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Elektromotoren sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Die manuelle Schmierung von Elektromotoren ist aufwendig, fehleranfällig und oft mit Sicherheitsrisiken verbunden. Ungünstige Einbaulagen, unklare Schmierintervalle und fehlendes Monitoring führen schnell zu Über- oder Unterschmierung. Mit teuren Folgen: Lagerschäden, unplanbare Stillstände, frühzeitiger Komponentenausfall und hoher Personalaufwand sind die Konsequenz.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Kontinuierliche, automatische Schmierung ohne Stillstände oder manuelle Nachschmierung
Vektor done
Entlastung für das Personal - Fokus auf proaktive Wartung statt zeitintensive Routinearbeit
Vektor done
Hohe Betriebssicherheit durch Wegfall manueller Nachschmierarbeit
Vektor done
Höhere Anlagenverfügbarkeit durch Vermeidung ungeplanter Ausfälle
Vektor done
Sinkende Ersatzteilkosten - Kein frühzeitiger Ausfall von wichtigen Komponenten
Vektor done
Reduzierter Energieverbrauch dank reibungsarmer Lager
Vektor done
Konstante, positive Auswirkung auf den CO₂-Fußabdruck Ihrer Anlage

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Elektromotoren planbar, sicher und wartungsarm. Statt sich mit zeitintensiven Routineaufgaben oder ungeplanten Ausfällen zu beschäftigen, kann sich Ihr Team wieder auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. Durch die kontinuierliche, automatische Schmierung werden Lagerschäden und Trockenlauf zuverlässig verhindert und Ihre Instandhaltung wird effizienter, sicherer und nachhaltiger.

Jetzt anfragen

Förderbandanlagen

Schmierung für Förderbandanlagen

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Förderbandanlagen sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Förderbandanlagen sind während ihrem Betrieb oft extremen Belastungen ausgesetzt: Staub, Feuchtigkeit, Schmutz, Vibrationen und wechselnde Temperaturen beanspruchen Lager und Dichtungen stark. Die manuelle Schmierung gestaltet sich in diesem Umfeld besonders schwierig - Schmierstellen sind oft schwer erreichbar, der Eingriff bei laufendem Betrieb gefährlich. So sorgt unregelmäßige manuelle Schmierung zu Verschleiß, Stillständen und hohem Personalaufwand.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Kontinuierliche, automatische Schmierung ohne Stillstände oder manuelle Nachschmierung
Vektor done
Spürbare Entlastung Ihres Personals durch weniger manuelle Eingriffe
Vektor done
Sinkende Ersatzteilkosten - Kein frühzeitiger Ausfall von wichtigen Komponenten
Vektor done
Hohe Anlagenverfügbarkeit und nachhaltig planbare Betriebssicherheit
Vektor done
Verhinderung von Schmierstoffverunreinigungen an Anlage und Umgebung
Vektor done
Positive Auswirkung auf den CO₂-Fußabdruck Ihrer Förderanlage

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Förderbänder planbar, sicher und wartungsarm. Statt sich mit zeitintensiven Routineaufgaben oder ungeplanten Stillständen durch Lagerausfälle an Umlenkrollen oder Antriebstrommeln zu beschäftigen, kann sich Ihr Team wieder auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. Durch die kontinuierliche, automatische Schmierung werden Verschleiß und Ausfälle zuverlässig minimiert - unabhängig davon, ob Ihre Förderbänder im Dauer- oder Intervallbetrieb laufen. Ihre Instandhaltung wird effizienter, sicherer und nachhaltiger.

Jetzt anfragen

Ketten

Schmierung für Ketten

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Ketten sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Ketten in industriellen Anlagen sind ständigen Belastungen durch Staub, Feuchtigkeit, Schmutz, Vibrationen und wechselnde Temperaturen ausgesetzt. Die manuelle Schmierung ist oft schwierig, da Kettenglieder und Umlenkritzel schwer zugänglich sind und Schmierarbeiten häufig während des laufenden Betriebs erfolgen müssen - was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Unregelmäßige oder unzureichende Schmierung führt zu vorzeitigem Verschleiß, erhöhter Reibung, Lärmentwicklung, Materialermüdung und letztlich zu teuren Stillständen mit hohem Personalaufwand.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Kontinuierliche, automatische Schmierung ohne Stillstände oder manuelle Nachschmierung
Vektor done
Optimale Schmierung schützt Kettenglieder, Rollen und Führungen dauerhaft vor Verschleiß
Vektor done
Schutz vor Korrosion durch kontinuierlichen Schmierfilm, auch unter widrigen Umweltbedingungen
Vektor done
Entlastung Ihres Personals durch Wegfall manueller Schmierarbeiten an schwer zugänglichen Stellen
Vektor done
Verhinderung von Schmierstoffverunreinigungen an Kette, Anlage und Umgebung
Vektor done
Optimale Schmierung reduziert mechanische Verluste für eine langfristige Energieeinsparung
Vektor done
Positive Auswirkung auf den CO₂-Fußabdruck Ihrer Komponenten

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Kette planbar, sicher und wartungsarm.
Statt zeitintensiver manueller Nachschmierung und ungeplanter Ausfälle kann sich Ihr Team auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren. Die kontinuierliche, automatische Schmierung minimiert Verschleiß, senkt die Geräuschentwicklung und erhöht die Lebensdauer Ihrer Kettenkomponenten nachhaltig. So wird Ihre Instandhaltung effizienter, sicherer und nachhaltiger.

Jetzt anfragen

Gleit- und Linearführungen

Schmierung für Gleit- und Linearführungen

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Gleit- und Linearführungen sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Gleit- und Linearführungen übernehmen in vielen Maschinen präzise Bewegungsaufgaben. Dabei sind sie ständig hohen Belastungen durch Schmutz, Feuchtigkeit, Kühlmittel, Staub und Vibrationen ausgesetzt. Die oft unregelmäßig manuelle Schmierung führt zu unzureichender Schmierfilmbildung, Reibung, Verschleiß, Laufungenauigkeit oder gar Blockaden. Die Folge: kostenintensive Ausfälle und ein hoher Wartungsaufwand.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Automatische Schmierung sichert gleichmäßige, feindosierte Schmierstoffzufuhr direkt an den Reibkontaktg
Vektor done
Kontinuierliche Schmierung verhindert Mikrovibrationen, Laufgeräusche und Reibkorrosion zuverlässig
Vektor done
Präzise Funktion der Führungssysteme bleibt dauerhaft erhalten
Vektor done
Entlastung des Personals - kein zeitintensives Nachschmieren an schwer erreichbaren Stellen
Vektor done
Planbare Wartungsintervalle und erhöhte Prozesssicherheit auch im Dauer- oder Schichtbetrieb
Vektor done
Verlängerte Lebensdauer von Laufwagen, Führungen und Dichtungen
Vektor done
Reduzierter Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß durch reibungsarme Bewegung und stabile Prozessführung

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Gleit- und Linearführungen präzise, wartungsfrei und dauerhaft zuverlässig. Die gleichmäßige Schmierstoffzufuhr schützt Ihre Führungselemente vor Verschleiß und Korrosion. Dadurch steigern Sie nicht nur die Maschinenverfügbarkeit, sondern sorgen auch für langfristig stabile Produktionsprozesse. Sicher, effizient und nachhaltig.

Jetzt anfragen

Ventilatoren, Lüfter- und Filteranlagen

Schmierung für  Lüfteranlgen

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Ventilatoren, Lüfter- und Filteranlagen sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Ventilatoren, Lüfter- und Filteranlagen arbeiten oft unter Dauerlast in staubiger, feuchter oder heißer Umgebung. Die Lager dieser Anlagen sind hohen Drehzahlen, Vibrationen und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Klassische manuelle Schmierung ist nicht nur zeitintensiv, sondern häufig ungenau und durch ungünstige Einbaulagen mit Risiken verbunden. Die Folgen: Über- oder Unterschmierung, Lagerschäden, Geräuschentwicklung, Schwingungen, Ausfälle und hoher Energieverbrauch - mit erheblichen Auswirkungen auf die Betriebssicherheit und Wartungskosten.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Kontinuierliche, automatische Schmierung ohne Stillstände oder manuelle Nachschmierung
Vektor done
Entlastung des Instandhaltungspersonals - planbare Wartung statt Ad-hoc-Einsätze
Vektor done
Geräusch- und vibrationsarmer Betrieb durch konstante Schmierfilmbildung
Vektor done
Reduzierter Energieverbrauch durch minimierte Reibung und stabile Laufleistung
Vektor done
Hohe Betriebssicherheit durch Wegfall manueller Nachschmierung in Gefahrenbereichen
Vektor done
Sinkende Ersatzteilkosten - Kein frühzeitiger Ausfall von wichtigen Komponenten
Vektor done
Positive Auswirkung auf den CO₂-Fußabdruck Ihrer Anlage

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Ventilatoren, Lüfter- und Filteranlage zuverlässig, wartungsarm und sicher. Die automatische Versorgung mit Schmierstoff schützt Ihre Lager dauerhaft vor Schäden. Auch bei hoher Drehzahl und unter schwierigen Umgebungsbedingungen. So steigern Sie die Lebensdauer Ihrer Anlagen, senken den Energieverbrauch und schaffen einen effizienten, planbaren und nachhaltigen Wartungsprozess.

Jetzt anfragen

Offene Getriebe und Verzahnungen

Schmierung für offene Getriebe

Wie eine optimale und automatische Schmierung für offene Getriebe und Verzahnungen sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Offene Getriebe und Verzahnungen arbeiten unter extremen Bedingungen: hohe Druckbelastung, Schmutz, Staub, Feuchtigkeit, Erschütterungen und langsame Gleitbewegungen. Die manuelle Schmierung mit Pinsel, Spachtel oder Sprays ist aufwendig, unpräzise und birgt Sicherheitsrisiken. Ungleichmäßige Fettverteilung führt zu erhöhter Reibung, Geräuschentwicklung, Rucklauf, Verschleiß und im schlimmsten Fall zu Schäden an Zahnflanken oder Stillständen.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Gleichmäßige automatische Schmierung aller Zahnflanken - unabhängig von Bauraum oder Zugänglichkeit
Vektor done
Reduktion von Reibung, Geräuschen und Mikroschlupf durch konstante Schmierfilmbildung
Vektor done
Keine Über- oder Unterschmierung
Vektor done
Schutz vor Fremdpartikeln - Fettauftrag wirkt abdichtend gegen Staub und Feuchtigkeit
Vektor done
Kein Risiko für das Wartungspersonal - Schmierung erfolgt berührungslos im laufenden Betrieb
Vektor done
Höhere Anlagenverfügbarkeit und verlängerte Lebensdauer der Verzahnungen
Vektor done
Weniger Fettverbrauch, saubere Umgebung, reduzierte Umweltbelastung

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer offenen Getriebe und Verzahnungen planbar, sicher und prozessstabil. Statt riskanter, manueller Eingriffe sorgt GREASEMAX® für eine präzise Schmierstoffverteilung auf den Zahnflanken. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Komponenten, steigern die Betriebssicherheit und senken dauerhaft Wartungsaufwand, Fettverbrauch und Reparaturkosten.

Jetzt anfragen

Pumpen

Schmierung für Pumpen

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Pumpen sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Pumpen laufen oft rund um die Uhr und müssen dabei unter hohen Lasten, Vibrationen, Temperaturschwankungen und Medieneinflüssen zuverlässig funktionieren. Doch gerade bei Lagern in Pumpen ist die manuelle Schmierung fehleranfällig: schwer zugängliche Schmierstellen, ungenaue Fettmengen oder unregelmäßige Intervalle führen schnell zu Über- oder Unterschmierung. Die Folgen: Lager- und Wellenschaden, ungeplante Ausfälle, hoher Wartungsaufwand und Sicherheitsrisiken beim Nachschmieren.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Optimale automatische Schmierung ohne Anlagenstillstände oder manuelle Nachschmierung
Vektor done
Spürbare Entlastung Ihres Personals durch weniger manuelle Eingriffe
Vektor done
Sinkende Ersatzteilkosten - Kein frühzeitiger Ausfall von wichtigen Komponenten
Vektor done
Hohe Anlagenverfügbarkeit und nachhaltig planbare Betriebssicherheit
Vektor done
Verhinderung von Schmierstoffverunreinigungen an Anlage und Umgebungnten
Vektor done
Positive Auswirkung auf den CO₂-Fußabdruck Ihrer Pumpanlage

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Pumpe zuverlässig, wartungsarm und sicher.
Die konstante Schmierstoffzufuhr verhindert Lagerausfälle und schützt Ihre Pumpen zuverlässig, auch im Dauerbetrieb und unter anspruchsvollen Bedingungen. So steigern Sie die Betriebssicherheit, senken die Instandhaltungskosten und schaffen klare, kalkulierbare Prozesse für Ihr Instandhaltungsteam.

Jetzt anfragen

Spindeln

Schmierung für Spindeln

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Spindeln sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Spindeln übernehmen in Maschinen hochpräzise Bewegungen bei gleichzeitig hoher mechanischer Belastung, schnellen Wechselzyklen und engen Toleranzen. Eine unzureichende oder falsche Schmierung führt schnell zu erhöhtem Verschleiß, Reibung, Genauigkeitsverlust und letztlich zu Stillständen. Die manuelle Schmierung ist oft unregelmäßig, ungenau dosiert und mit einem hohen Zeit- sowie Sicherheitsaufwand verbunden.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Kontinuierliche, präzise Schmierstoffzufuhr an kritische Spindelstellen - auch bei laufendem Betrieb
Vektor done
Schutz vor Reibung, Verschleiß und thermischer Belastung - für eine längere Lebensdauer
Vektor done
Verbesserung der Prozessgenauigkeit durch gleichmäßige Gleitbedingungen
Vektor done
Keine manuelle Nachschmierung nötig - mehr Sicherheit und weniger Aufwand für das Personal
Vektor done
Umweltfreundlich: geringerer Schmierstoffverbrauch durch bedarfsgerechte Dosierung
Vektor done
Weniger Reinigungsaufwand durch saubere Schmierstellen und kein überflüssiger Fettauftrag

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Spindel planbar, sicher und prozessstabil. Statt riskanter, manueller Eingriffe sorgt GREASEMAX® für eine präzise Schmierstoffverteilung. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer Ihrer Komponenten, steigert sich die Betriebssicherheit und senkt dauerhaft Wartungsaufwand, Fettverbrauch und Reparaturkosten.

Jetzt anfragen

Wälz-, Gleit- und Kugellager

Schmierung für Wälz- und Gleitlager

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Wälz-, Gleit- und Kugellager sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Wälz-, Gleit- und Kugellager sind zentrale Bauteile in nahezu allen Maschinen und Anlagen. Ihre zuverlässige Funktion ist essenziell für den gesamten Produktionsprozess. Die manuelle Schmierung dieser Lager erfordert jedoch exakte Dosierung, saubere Bedingungen und regelmäßige Intervalle. In der Praxis führen jedoch Zeitmangel, schwer zugängliche Lagerstellen, Umweltbelastungen wie Staub, Feuchtigkeit oder Hitze sowie Über- oder Unterschmierung häufig zu erhöhtem Verschleiß, Ausfällen und aufwendiger Instandhaltung.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Automatische, konstante Schmierung aller Lager - exakt dosiert und bedarfsgerecht
Vektor done
Schutz vor Mangelschmierung, Reibung, Hitzeentwicklung und vorzeitigem Lagerausfall
Vektor done
Keine manuelle Nachschmierung erforderlich
Vektor done
Höhere Lebensdauer Ihrer Lager und nachgelagerter Komponenten
Vektor done
Verhinderung von Schmierstoffüberdosierung, Umwelt- oder Maschinenverschmutzung
Vektor done
Entlastung der Instandhaltung durch Wegfall wiederkehrender Routineeinsätze
Vektor done
Positive Auswirkung auf den CO₂-Fußabdruck Ihrer Anlage

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Wälz-, Gleit- und Kugellager planbar, sicher und prozessstabil. Optimale Schmierung ohne manuellen Aufwand und ohne Produktionsunterbrechung. So steigern Sie die Betriebssicherheit, senken die Instandhaltungskosten und schaffen klare, kalkulierbare Prozesse für Ihr Instandhaltungsteam.

Jetzt anfragen

Seile

Schmierung für Seile

Wie eine optimale und automatische Schmierung für Seile sichergestellt wird:
Die Herausforderung im Alltag:
Seile in Anwendungen wie Seilbahnen, Kransystemen, Aufzügen oder Förderanlagen sind kontinuirlichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und Reibung belasten Material und Lagerbefestigungen stark. Manuelle Schmierung gestaltet sich schwierig: schwer zugängliche Seilführungen, oft gefahrbehaftete Montagehöhen und fehlende Aussagekraft der Schmierintervalle führen zu Trockenlauf, Korrosion, Drahtbruch oder unkontrolliertem Verschleiß. Die Konsequenzen: Leistungseinbußen, Seilabriss, lange Ausfallzeiten und hohe Wartungskosten.

Die Verbesserung durch GREASEMAX®

Vektor done
Automatische Nachschmierung direkt am Seil - auch bei laufender Anlage
Vektor done
Gleichmäßiger Schmierfilm verhindert Reibung und Drahtschädigung mit minimalem Fettauftrag
Vektor done
Schutz vor Korrosion durch kontinuierlichen Schutzfilm, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen
Vektor done
Kein manuelles Schmieren in gefährlichen Höhen, maximale Sicherheit für das Personal
Vektor done
Sauberer Betrieb: keine Fettüberschüsse, keine Verschmutzung von Umlenkrollen oder Maschinen
Vektor done
Nachhaltig: weniger Schmierstoffverbrauch, weniger Abfall und geringerer CO₂-Fußabdruck

Ihr Gewinn:
Mit GREASEMAX® wird die Schmierung Ihrer Seile automatisiert, präzise und sicher. Ihre Seilsysteme bleiben kontinuierlich geschützt, ohne dass Personal gefährliche Einsätze leisten oder Anlagen gestoppt werden müssen.

Jetzt anfragen

Einfache Installation in unter 60 Sekunden. Jetzt abspielen.

Jetzt abspielen
youtube play button logo

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns gerne.